Reden
Sie planen eine Vortragsveranstaltung, eine Tagung oder eine Podiumsdiskussion?
Wir vom European Trust Institute können Ihre Veranstaltung in Vortrag, Diskussion und Moderation unterstützen. Das Thema Wettbewerbstheorie, Kartellrecht oder Soziale Marktwirtschaft bietet tausenderlei Aspekte. Betrachtungen aus den unterschiedlichsten Perspektiven ist immer wieder lohnend – insbesondere mit aktuellen thematischen Bezügen.
So wird Ihre Tagung ein inhaltlicher Gewinn, sowohl für den Zuhörer als auch für den Vortragenden - nicht zuletzt durch aktive Wortbeiträge und inspirierende Diskussion von und mit dem Plenum.
16. Januar 2015
Gesetz ist Gesetz - Wohlverhaltensprogramme schaden dem Geschäft
09. Oktober 2014
List-Symposion - Eine ganzheitliche Wirtschaftstheorie
'Occupy Economics', Buchvorstellung beim Hayek-Club Düsseldorf
PDF – 58 KB
10 Juni 2010
Ein Trojanisches Pferd - Das Kartellrecht als Schädiger des Mittelstandes
LZ-Jahreskongress Lebensmittel & Kartellrecht in Wiesbaden
PDF – 514 KB
17:45 Uhr Impuls-Vortrag: "Kann man das Kartellrecht grundsätzlich in Frage stellen?
Die Lebensmittelzeitung bezeichnet das Kartellrecht als "neues unternehmerisches Risiko für Handel und Markenartikler". Wenn man es auf Deutsch übersetzt, wird ein unberechenbarer Staat zum neuen unternehmerischen Risiko. Es wird Zeit, das Kartellrecht grundsätzlich in Frage zu stellen.
24. April 2009
Kartellrecht - Vordergründe, Hintergründe, Abgründe
16. April 2009